GLISSEC MoS2 – GLISSEC
TROCKENSINTERLAGER (bleifrei) BETRIEB BEI HOHEN TEMPERATUREN UND IN FLÜSSIGKEITEN MoS2 Sinterbronze (RoHS-konform)
Graphitbronze Legierung 640 (auslaufend) GLISSEC MoS2 – GLISSEC
Trockene Schmierstoffe verdunsten und verdampfen nicht. Sie verhalten sich zu Wasser und anderen Flüssigkeiten annährend neutral. Bei extremen Temperaturen und vor allem beim Auftreten von Wasser zeigen GLISSEC MoS2-Lager hervorragende Gleiteigenschaften.
Die Glissec Lager sind auslaufend. Sie werden durch GLISSEC MoS2 ersetzt.
Eigenschaften im Überblick
Eigenschaften | Trocken | Ölgetränkt |
Zulässige Betriebstemperaturen | -50 bis +300°C Kurzzeitig +400°C | Schmiermittelabhängig |
Maximale spezifische Belastung | 50 N/mm² | 50 N/mm² |
Maximale Peripheriegeschwindigkeit bei Trockenlauf | 0.25 m/s | 5 m/s |
PV-Wert (N/mm²· m/s) | 0.40 | 1.6 |
GLISSEC – Eigenschaften im Überblick (auslaufend, Restposten vorhanden)
Eigenschaft | Wert |
Zulässige Betriebstemperaturen | -50 bis +400°C |
Maximale spezifische Belastung | 40 N/mm² |
Maximale Peripheriegeschwindigkeit bei Trockenlauf | 0.25 m/s |
PV-Wert (N/mm²· m/s) | 0.40 |
GLISSEC – Toleranzen* - ein Beispiel an Präzision
Eigenschaft | Wert |
Innendurchmesser: Norm | E8 |
Innendurchmesser: in Ausnahmefällen | G8, F8 oder D8 |
Aussendurchmesser (für Bohrung H7) | r8 |
Längentoleranz bei allen Wandstärken | h14 |
Exzentrizität und Ovalität | nach IT10 |
Kantenbrechung | ca. 45° |
*Beim Einbau in Stahl-, Eisen- oder Gusseisengehäuse werden GLISSEC-Lager etwas enger, E8 wird zu F8 usw. Unsere Fachleute beraten Sie gerne detailliert. |
GLISSEC – Flexibilität in allen Dimensionen
Eigenschaften | Wert |
Standardgrössen | siehe Liste |
Sonderabmessungen | auf Anfrage |
Standardlängen | 1 – 1 ½ · d |
Sonderlängen | auf Anfrage |
Presssitz für GLISSEC-Büchsen | r8 H7 |
Montage | mit Einpressdorn |
Oberfläche und Passung Ihrer Welle
Welle und Lager müssen sich perfekt ergänzen, um die maximale Lebensdauer zu erreichen. Idealerweise verwenden Sie mit GLISSEC-Lagern zum Beispiel eine Welle aus DIN 17350 C105W1, Werkstoff Nr. 1.1545 feingeschliffen mit Toleranz h8, gehärtet oder ungehärtet mit Oberflächengüte von Ra ≤1µm. Bei Korrosionsgefahr wird eine Hartverchromung der Welle empfohlen. Mit Axialdichtungen schützen Sie die Lager vor Verschmutzung.
Richtig nachbearbeiten – lange profitieren
Die GLISSEC-Lager werden passgenau geliefert. Spanabhebende Nachbearbeitung ist möglich. Man muss jedoch beim Abdrehen von Endflächen vorsichtig sein, da die Kanten leicht ausbrechen können. Wir empfehlen Ihnen, dafür Diamant- oder Hartmetallwerkzeuge zu verwenden.
Bei richtiger Anwendung und sorgfältiger Fachbearbeitung gewährleisten GLISSEC-Lager einen reibungslosen Betrieb und hohe Standzeiten.
Längentoleranzen: h14
Bestellbeispiel einer Flanschbüchse: Stückzahl:
GLISSEC 12E8 / 18r8 / 22 x (9+3) 1000
Sonderabmessungen auf Anfrage.
Dimensionsänderungen jederzeit vorbehalten