GLIRBO - Sinterbronzelager ölimprägniert

(Legierung 630) Sinterbronze Sint-A51 (RoHS-konform)

GLIBRO Katalog zum Herunterladen

Gesamtkatalog zum Herunterladen

GLIRBO – für hohe Ansprüche

Der GLIBRO-Werkstoff besteht aus poröser Bronze, deren Poren vollständig mit Schmieröl gefüllt sind.

GLIBRO-Lager sind sparsam und wartungsfreundlich. Durch die Selbstschmierung wird nur ein geringer Ölverbrauch verursacht. Mit geschütztem Einbau, konstruktiven Massnahmen und guter Wärmeableitung können sie das Verdampfen oder Ablaufen verhindern. Sollte trotzdem ein Lager ölarm werden, kann es einfach und ohne Demontage wieder aufgefüllt werden. Für die Druckschmierung müssen keine Löcher oder Rillen angebracht werden – das Schmieröl dringt durch die Materialporen und wird gleichmässig auf der Wellenoberfläche verteilt. Der poröse Lagerkörper wirkt als effizienter Ölfilter.

GLIBRO – Eigenschaften im Überblick

Eigenschaft Wert
Zulässige Betriebstemperaturen mit Standardimprägnierung -12 bis +90°C (+200°C Schmiermittelabhängig)
Auch Sonderimprägnierung möglich Ja
Zugfestigkeit 50 N/mm²
Dichte 6.0 g/cm³
Wärmedehnungs-Koeffizient 18 · 10⁻⁶
Wärmeleitfähigkeit 40 W/(mK)
Ölgehalt ca. 25 Vol.%
Maximale Gleitgeschwindigkeit 5 m/s
PV-Wert (N/mm²·m/s) 1.6

GLIBRO-Toleranzen* - ein Beispiel an Präzision

Eigenschaft Wert
Innendurchmesser (Norm) d < 45 mm: E7 angeliefert
d ≥ 45 mm: E8 angeliefert
Aussendurchmesser für Bohrung H7 r7
Länge bei Wandstärke bis und mit 2 mm h14
Länge bei Wandstärke über 2 mm h13
Exzentrizität und Ovalität bei D ≤ 50 mm nach IT9
Aussendurchmesser D > 50 mm nach IT10
Kantenbrechung ca. 45°
Mineralische Ölimprägnierung Gulf Oil X426

*Beim Einbau in Stahl-, Eisen- oder Gusseisengehäuse werden GLIBRO-Lager etwas enger, E7 wird zu F7 usw. Unsere Fachleute beraten Sie gerne detailliert.

GLIBRO – Flexibilität in allen Dimensionen

Eigenschaft Wert
Standardgrößen siehe Liste
Sonderabmessungen auf Anfrage
Standardlängen ≤ 40 1 – 2 · d
Standardlängen > 40 1 – 1½ · d
Sonderlängen auf Anfrage
Presssitz für GLIBRO-Büchse r7 H7 (Gehäusebohrung)
Montage mit Einpressdorn

Oberfläche und Passung Ihrer Welle
Welle und Lager müssen sich perfekt ergänzen, um die maximale Lebensdauer zu
erreichen. Idealerweise verwenden Sie mit GLIBRO-Lagern zum Beispiel eine Welle aus DIN
17350 C105W1, Werkstoff Nr. 1.1545 feingeschliffen mit Toleranz h7, gehärtet oder
ungehärtet mit Oberflächengüte von Ra ≤1µm. Bei Korrosionsgefahr wird eine
Hartverchromung der Welle empfohlen. Mit Axialdichtungen schützen Sie die Lager vor
Verschmutzung.

Richtig nachbearbeiten – lange profitieren
Die ölimprägnierten GLIBRO-Sinterbronzelager werden passgenau geliefert.
Spanabhebende Nachbearbeitung ist möglich. Wir empfehlen Ihnen, dafür Diamantoder Hartmetallwerkzeuge zu verwenden.
Die Gleitflächen dürfen weder gerieben noch nachgeschliffen werden, da sonst die
feinen Poren verstopfen und dadurch die Schmierwirkung drastisch reduziert wird. Nach
einer Nachbearbeitung müssen GLIBRO – Lager wieder neu mit Öl imprägniert werden.
Bei richtiger Anwendung und sorgfältiger Fachbearbeitung gewährleisten GLIBRO – Lager
einen reibungslosen Betrieb und hohe Standzeiten.

Längentoleranzen
Bei Wandstärke ≤ 2 mm: h14
Bei Wandstärke > 2 mm: h13

Bestellbeispiel einer Flanschbüchse: Stückzahl:
GLIBRO 20E7 / 28r7 / 35 x (16+4) 1000
Sonderabmessungen auf Anfrage.
Dimensionsänderungen jederzeit vorbehalten.